Stuttgart feiert: Deniz Undav, der Torjäger des VfB, wird stolzer Vater von Zwillingen – doppelte Freude für den Helden des Klubs!

Es gibt wundervolle Nachrichten beim VfB Stuttgart – und ganz besonders für ihren großartigen Stürmer Deniz Undav: Der 28-Jährige darf sich erneut Vater nennen – diesmal soll es Zwillinge sein, ein doppeltes Glück für den Mann, der zuletzt auf dem Platz ohnehin Höchstleistungen zeigt.

In den vergangenen Wochen und Monaten hat Undav in Stuttgart nicht nur sportlich für Furore gesorgt, sondern auch im Privatleben eine neue, große Lebensetappe eingeläutet. Die Familie wächst – und mit ihr die Freude, das Glück und die Perspektive auf all die schönen Dinge, die nun anstehen. Dieser freudige Moment kommt zu einer Zeit, in der Undav ohnehin in Topform ist: Er ist unverzichtbarer Teil des Teams, zeigt sich engagiert, leidenschaftlich, als jemand, der nicht nur zuschaut, sondern mitgestaltet. Auf dem Rasen erzielt er Tore, sorgt für Impulse, zieht mit nach vorn. Abseits des Platzes beginnt nun eine neue Mission: Vater sein von gleich zwei kleinen Menschen, denen er mit Liebe, Fürsorge und Energie begegnen wird.

Man kann sich vorstellen, wie mitten in der Saison, mit Trainings, Verpflichtungen und Reisen, die Nachricht vom Familienzuwachs ein besonders emotionaler Moment war. Plötzlich ruht die Welt für einen Augenblick – das große Stadionlicht, die Fankurve, der Druck – und da ist einfach dieses neue Wunder: Zwillinge. Zwei Leben, zwei kleine Menschen, die nun Teil seines Universums sind. Für Undav bedeutet das nicht nur Freude, sondern auch Verantwortung. Es ist nicht „nur“ ein Baby, es sind zwei – und damit doppelte Verantwortung, aber eben auch doppeltes Glück.

Im Umfeld des Vereins und bei den Fans wird diese private Nachricht mit großer Herzlichkeit aufgenommen. Denn Undav hat sich bei den Schwaben bereits als Charakter erwiesen: engagiert, authentisch, menschlich. Ob in Interviews oder öffentlichen Momenten – seine Bodenständigkeit kommt an. Dass er nun Vater wird, und nicht nur von einem Kind, sondern von Zwillingen, verstärkt das Bild von einem Menschen, der sowohl auf dem Platz kämpft wie ein Profi, als auch im Privaten bereit ist, große Gefühle, große Verpflichtungen anzunehmen.

Für die Familie bedeutet das natürlich eine Umstellung. Zwischen Trainingseinheiten, Spielvorbereitung und Reisen bleibt nun noch mehr Raum für das Neue: Windeln, Nächte, kleine Schritte, erste Lacher, jede Menge Momente, die nicht auf dem Platz stattfinden, aber das Leben noch tiefer machen. Undav wird mit seiner Partnerin nun Kinderzimmer planen, Alltag organisieren, vielleicht auch seine gewohnte Routine überdenken – denn mit zwei Babys ist irgendwann alles anders. Verantwortung, Zeitplanung, Prioritäten – all das verschiebt sich. Und gerade jemand im Profifußball weiß: Die Balance zwischen Leistungssport und Familie ist anspruchsvoll. Doch bei Undav scheint das Potenzial da zu sein – für beide Welten: die sportliche und die private.

Auch der Verein gratuliert herzlich: Der VfB Stuttgart meldete bereits die Geburt des ersten Kindes Mitte August 2024 – damals hieß es, dass Undav und seine Frau Tanja „stolze Eltern einer gesunden Tochter“ geworden seien. (rtl.de) Nun kommen die Zwillinge, also noch einmal eine Dimension mehr. Im Umkehrschluss heißt das: Die Freude im Haus Undav verdoppelt sich. Und für die Zukunft heißt es: Zwei kleine Menschen, die wachsen, die lachen, die vielleicht irgendwann auch Fußballschuhe anziehen – und die einen Vater haben, der weiß, dass Tore schön sind, aber Familie noch schöner ist.

Für Undav selbst wird diese Reise besondere Bedeutung haben: Der Weg, den er persönlich zurückgelegt hat, war beeindruckend. Geboren in Varel, aufgewachsen mit kurdisch-jesidischen Wurzeln, in der Jugend bei unterschiedlichen Klubs. (Wikipedia) Vom TSV Havelse über den belgischen Klub bis hin zur Premier League und schließlich zum VfB Stuttgart – eine Leistungskarriere mit Höhen und Tiefen. Nun kommt eine Lebensphase, in der Erfolg nicht nur in Toren gemessen wird, sondern in kleineren Augenblicken: ersten Schritten, ersten Worten, vertrauten Blicken. Die Zwillinge bringen, neben all dem sportlichen Druck, eine neue Perspektive: dass Fußball nicht alles ist, sondern nur ein Teil. Familie ist das große Ganze.

Fans werden sicher mit Freude sehen, wie Undav auch mit dieser neuen Rolle umgeht. Vielleicht wird man ihn demnächst nicht nur mit Torjubel, sondern auch mit Kinderwagen in Stuttgart-Nachbarschaft sehen, wie er zwischen Training und Heimspiel mal kurz zuhause ist, ein kleiner Moment mit den Babys – denn das Leben eines Profis ist längst nicht mehr nur Stadion und Ball. Diese neue Rolle als Vater von Zwillingen könnte Undav persönlich noch reifer machen, ihm neue Kraft schenken – und im Verein Umfeld eine zusätzliche Inspiration: jemand, der nicht nur für sich selbst kämpft, sondern auch für seine Familie da ist.

Für den VfB Stuttgart bedeutet das ebenfalls positive Impulse. Ein Spieler mit tiefer Bindung zur Stadt, zur Mannschaft, jetzt mit privatem Glück – das schafft auch im Umfeld eine besondere Atmosphäre. Es stärkt den Teamgeist, zeigt, dass hier Menschen sind, die mehr als nur ihre sportliche Leistung haben. Das kann wiederum auf dem Platz eine Rolle spielen: Ruhe im Kopf, Perspektiven außerhalb des Rasens, Gratulationen und Rückhalt von Familie. All dies kann in schwierigen Momenten wertvoll sein. Für Undav hieß es schon oft, sich durchzubeißen, sich aufzurichten, weiterzumachen – und nun hat er einen weiteren Grund, mit Leidenschaft und Herz dabei zu sein.

Natürlich kommen damit auch Herausforderungen. Zwei Babys bedeuten Schlafmangel, Organisation, viel Verantwortung – und das gerade in einer Phase, in der sportlich viel verlangt wird. Die Bundesliga ist hart, das Umfeld intensiv. Ruhephasen sind rar. Aber gerade hier könnte Undav profitieren von seiner Einstellung: Er ist kein Typ, der aufgibt, kein Typ, der sich zurücklehnt. Er kennt das Gefühl, aufzustehen nach schweren Rückschlägen – und mit diesen Erfahrungen ist er gewappnet. Vielleicht wird er langfristig nicht nur sportlich erfolgreich sein, sondern auch als Familienmensch einen Weg gehen, der ihn nachhaltig erfüllt.

Diese Nachricht – Zwillinge für Deniz Undav – ist also nicht nur eine Überschrift, sondern ein Kapitelwechsel. Ein Moment, der zeigt: Erfolg und Familie, Sport und Leben – beide gehören zusammen. Und beim VfB Stuttgart darf man sich mitfreuen: Der Held des Klubs bekommt privaten Zuwachs, und das macht ihn noch sympathischer, menschlicher, näher. Es ist eine Geschichte, in der Leidenschaft fürs Spiel und Liebe fürs Leben Hand in Hand gehen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *