Alles Gute zum 33., Kapitän! Florian Kainz feiert seinen Geburtstag als Herz und Seele des 1. FC Köln

Alles Gute zum Geburtstag, Kapitän! Heute feiert Florian Kainz seinen 33. Geburtstag, und es gibt sehr viel, worauf man zurückblicken kann – und ebenso viel, auf das man sich in Zukunft freuen darf. Der Österreicher, der am 24. Oktober 1992 in Graz geboren wurde, ist inzwischen nicht nur ein erfahrener Profi, sondern vor allem ein Gesicht, eine Stimme und ein Herzstück beim 1. FC Köln

Schon früh zeichnete sich bei ihm ab, dass hier ein Mensch mit Leidenschaft, Zielstrebigkeit und einer gewissen Bodenhaftung heranwächst. Die Jugendjahre beim SK Sturm Graz (ab etwa sieben Jahren) sorgten dafür, dass er fußballerisch gewachsen ist und nicht nur technisch, sondern auch mental reifer wurde. Sein Wechsel nach Deutschland, sein Engagement bei Werder Bremen und schließlich bei 1. FC Köln machten ihn zu dem, was er heute ist: ein Führungsspieler mit Identifikation.

Beim 1. FC Köln ist Kainz längst nicht mehr nur ein Spieler – er ist ein Symbol. Seit seinem Wechsel im Januar 2019 übernahm er nach und nach mehr Verantwortung, entwickelte sich zu einem verlässlichen Element im Kader, und wurde schließlich Mannschaftskapitän.  In dieser Rolle zeigt er nicht bloß technische Qualitäten, sondern eben auch Persönlichkeit: auf und neben dem Platz. Die Kapitänsbinde steht für mehr als nur eine Funktion – sie steht für Vertrauen, für Vorbildhaftigkeit, für das Zeichen: „Ich stehe hier für diesen Verein.“

Wenn man sich anschaut, was Kainz in seinen Jahren beim FC geleistet hat, dann wird deutlich: Er ist ein Spieler, der sich nicht mit Mittelmaß zufriedengibt. Sei es durch wichtige Tore, Vorlagen oder durch seine Präsenz im Mittelfeld – er hat immer wieder bewiesen, dass er sich selbst und seiner Mannschaft etwas zutraut. Stats zeigen: laut Transfermarkt ist er 33 Jahre alt, 176 cm groß, flexibel auf mehreren Positionen im Mittelfeld und Außenbahn aktiv.  Diese Vielseitigkeit macht ihn umso wertvoller: Wenn der Gegner kommt, wenn die Saison hart wird, wenn der Druck steigt – da ist er da.

Aber abseits der reinen Zahlen hat Kainz etwas, das nicht jeder Profi besitzt: Loyalität und Identifikation. Er ist nicht der typischen „Künstler‐Star“, der sich nur in den großen Spielen zeigt, sondern jemand, der Woche für Woche bereit ist, alles zu geben. Und das spürt man – von den Fans, vom Verein und mitunter auch von den Mitspielern. In einer Zeit, in der schnelle Wechsel und kurzlebige Engagements an der Tagesordnung sind, steht Kainz für Beständigkeit. Für das Gefühl, dieser Verein und diese Mannschaft liegen mir am Herzen.

Die Reise war allerdings nicht immer einfach. Verletzungen, Rückschläge und sportliche Tiefen gehörten auch zu seinem Weg. Doch gerade in solchen Momenten zeigt sich wahre Führungsqualität: wie jemand aufsteht, wie jemand Verantwortung übernimmt, wie jemand nicht nur für sich kämpft, sondern auch für das Team. Der Kapitänsthron ist nicht nur Zierde – er ist Verpflichtung. Und Kainz hat diese Verpflichtung angenommen.

Auf die Zukunft zu schauen heißt für ihn: noch einmal Maßstäbe setzen. Im aktuellen Kader des FC, mit den Optionen, Herausforderungen und dem ambitionierten Umfeld, kann Kainz eine ganz zentrale Rolle spielen. Vielleicht nicht mehr als der junge Wilde von damals – aber als der erfahrene Pro, der Führungsqualität, Intelligenz, Ruhe und Zielstrebigkeit mitbringt. Ein Spieler, der weiß, dass Erfolg nicht nur in spektakulären Aktionen liegt, sondern oft in kleinen Momenten: dem richtigen Pass, dem klugen Lauf, dem Zusammenspiel, dem Willen.

Zu seinem Geburtstag möchte man daher nicht nur gratulieren – sondern auch Danke sagen: Danke dafür, dass du Woche für Woche da bist. Dass du nicht nur Trikot trägst, sondern Leidenschaft. Dass du nicht nur Mittelfeldspieler bist, sondern Teil der Seele dieses Vereins. Dass du nicht nur Kapitän bist, sondern Vorbild. Möge dein neues Lebensjahr dir Gesundheit schenken, sportliche Höhepunkte bringen, und dir weiterhin diese unverbrüchliche Verbindung zu unseren Farben.

Die Fans haben heute allen Grund zum Jubeln: Ihr habt jemanden, der sich mit euch freut, der mit euch leidet, der mit euch kämpft. Ihr habt einen Kapitän, der versteht, was dieser Verein bedeutet – und der spürt, was es heißt, Verantwortung zu tragen. Und Kainz weiß: Jeder Tag, jedes Training, jeder Matchday liefert die Gelegenheit, Geschichte zu schreiben – nicht unbedingt mit großen Schlagzeilen, sondern mit konstant guter Arbeit, gemeinsam mit der Mannschaft und mit euch im Rücken.

Also: Alles Gute zum 33.! Möge es ein Jahr voller großartiger Spiele, emotionaler Momente, vielleicht auch mit dem großen Ziel Bundesliga-Erhalt oder – noch schöner – mit einem Platz, der nach oben zeigt, werden. Möge dein Herz im Trikot weiter schlagen, möge dein Einsatz weiterhin Funkeln auf dem Rasen entfalten, und möge deine Verbindung zu Köln weiter wachsen. Heute feiern wir dich – den Kapitän, den Spieler, den Menschen – und freuen uns auf all das, was noch kommt. Auf dich, Florian!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *