BABY-SENSATION IN STUTTGART! VfB-Stürmer **Deniz Undav** überrascht seine Fans mit wundervollen Neuigkeiten – er ist jetzt stolzer Vater! Der Torjäger und seine langjä

BABY-SENSATION IN STUTTGART! VfB-Stürmer Deniz Undav überrascht seine Fans mit wundervollen Neuigkeiten – er ist jetzt stolzer Vater! Der Torjäger und seine langjährige Partnerin haben ihr erstes gemeinsames Kind auf der Welt begrüßen dürfen, und ganz Stuttgart feiert mit. Es ist ein Moment voller Emotionen, Liebe und Freude, der weit über den Fußball hinausreicht. Für den 28-jährigen Angreifer, der in den letzten Monaten mit Toren, Leidenschaft und Charisma geglänzt hat, beginnt nun ein ganz neues Kapitel – eines, das nichts mit Bundesliga-Punkten oder Torschützenlisten zu tun hat, sondern mit Windeln, Schlafmangel und unendlicher Zuneigung.

Die Nachricht kam am frühen Mittwochmorgen über Deniz Undavs offizielle Social-Media-Kanäle. In einem schlichten, aber rührenden Post teilte der VfB-Star ein Foto, das sofort tausende Likes und Glückwünsche auslöste: ein kleines Händchen, das den Finger des stolzen Vaters umfasst, dazu ein Herz-Emoji und die Worte: „Willkommen in der Welt, mein kleiner Champion.“ Mehr brauchte es nicht, um die Herzen seiner Fans zu erobern. Innerhalb weniger Stunden füllten sich die Kommentarspalten mit Glückwünschen von Mitspielern, Prominenten, ehemaligen Trainern und natürlich unzähligen Fans, die den Moment mit ihm feierten. „Glückwunsch, Papa!“, schrieb etwa Teamkollege Serhou Guirassy, während auch der offizielle VfB-Account gratulierte: „Eine neue Generation Undav ist da – alles Gute an die kleine Familie!“

Dass der Moment für Undav etwas ganz Besonderes ist, spürt man in jeder Zeile seines kurzen Posts. In den letzten Monaten hatte er in mehreren Interviews durchblicken lassen, dass Familie für ihn das Wichtigste im Leben ist. Schon lange hatte er betont, dass sein größter Traum nicht nur auf dem Platz stattfindet, sondern zu Hause, wenn er eines Tages Vater werden würde. Nun ist dieser Traum Wirklichkeit geworden, und der gebürtige Achimer kann sein Glück kaum fassen. Freunde aus seinem Umfeld berichten, dass er überglücklich, aber auch ein wenig überwältigt sei. „Er ist total verliebt in den Kleinen“, erzählt ein Bekannter. „Er konnte gar nicht glauben, wie klein die Finger sind. Er hat gesagt: ‚So fühlt sich echtes Glück an.‘“

Auch seine Partnerin, die seit vielen Jahren an seiner Seite steht und ihn durch Höhen und Tiefen begleitet hat, soll wohlauf sein. Das Paar hatte die Schwangerschaft weitgehend aus der Öffentlichkeit herausgehalten, um die Zeit in Ruhe und ohne mediale Aufmerksamkeit genießen zu können. Nur enge Freunde wussten von der bevorstehenden Geburt. „Sie wollten das für sich behalten, bis alles gut gegangen ist“, verrät ein Insider aus dem Umfeld des Vereins. „Das zeigt einfach, wie bodenständig beide sind. Sie leben ein normales Leben, so weit das im Profi-Fußball möglich ist.“

In Stuttgart war die Freude groß, als sich die Nachricht verbreitete. Schon beim Training am Donnerstagvormittag gab es Applaus und kleine Scherze von den Mitspielern. Trainer Sebastian Hoeneß ließ es sich nicht nehmen, dem frischgebackenen Vater persönlich zu gratulieren. „Das sind die schönsten Nachrichten, die man hören kann“, sagte der Coach am Rande des Trainings. „Fußball ist wichtig, aber das Leben hat Momente, die alles andere in den Schatten stellen. Wir freuen uns riesig für Deniz und seine Familie.“ Auch die Vereinsverantwortlichen schickten Blumen und kleine Geschenke ins Krankenhaus – eine nette Geste, die zeigt, wie familiär es beim VfB derzeit zugeht.

Für Undav ist es ohnehin ein Jahr der Superlative. Erst katapultierte er sich mit seinen Leistungen in die Herzen der VfB-Fans, erzielte Tor um Tor und spielte sich ins Blickfeld von Bundestrainer Julian Nagelsmann. Seine Energie, seine unermüdliche Laufbereitschaft und sein unerschütterlicher Glaube an sich selbst machten ihn zu einem der Gesichter des Stuttgarter Höhenflugs. Nun kommt also der nächste große Meilenstein – einer, der nichts mit Statistiken, sondern mit Herz zu tun hat. Undav selbst hat in Interviews immer wieder betont, dass sein Erfolg eng mit seinem privaten Glück verknüpft ist. „Wenn es zu Hause stimmt, stimmt’s auch auf dem Platz“, sagte er kürzlich. Kaum jemand dürfte diesen Satz jetzt besser verstehen als er selbst.

Unter den Fans sorgt die Baby-News für echte Euphorie. In Fanforen und sozialen Netzwerken überschlagen sich die Glückwünsche. Viele posten selbstgemachte Grafiken mit kleinen VfB-Stramplern und der Aufschrift „Mini-Undav“, andere scherzen, dass der Nachwuchs wohl schon bald mit einem Ball im Arm schlafen wird. Besonders rührend ist ein Fan-Poster, das bereits beim Heimspiel am kommenden Wochenende gezeigt werden soll: „Von Papa Tore, vom Baby Liebe – VfB für immer!“ Es zeigt, wie sehr sich die Menschen mit Undav identifizieren. Er ist nicht der Superstar, der unnahbar wirkt, sondern der sympathische Kerl von nebenan, der seine Träume lebt und dabei nie vergisst, woher er kommt.

Sein Weg hierher war ohnehin alles andere als gewöhnlich. Geboren in Achim bei Bremen, musste sich Undav über Umwege nach oben kämpfen. Kein Jugendstar, kein Wunderkind – sondern ein Arbeiter, der sich mit Leidenschaft und Disziplin nach oben gearbeitet hat. Über Havelse, Meppen und Union SG in Belgien führte ihn sein Weg schließlich in die Premier League zu Brighton & Hove Albion – und von dort im Sommer 2023 zum VfB Stuttgart. Dort wurde er auf Anhieb zu einem der wichtigsten Spieler. Vielleicht ist genau diese Bodenständigkeit der Grund, warum seine Fans ihm jetzt so herzlich gratulieren. Sie wissen: Er hat sich alles selbst erarbeitet – auf dem Platz wie im Leben.

Die Geburt seines Kindes kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Undav ohnehin voller Selbstvertrauen steckt. In den letzten Spielen traf er regelmäßig und war entscheidend am Höhenflug des VfB beteiligt. Nun dürfte ihn das Vaterglück noch beflügeln. Schon viele Sportler berichten, dass sie nach der Geburt ihrer Kinder eine neue Energie spüren – als wäre die Verantwortung zugleich Antrieb. „Ich spiele jetzt für zwei“, sagen viele. Ob Undav das genauso sieht, bleibt abzuwarten, doch wer ihn kennt, weiß: Er wird alles geben – auf und neben dem Platz.

Im privaten Umfeld soll der neue Papa bereits ganz in seiner Vaterrolle aufgehen. Freunde berichten, dass er Windeln wechselt, Fläschchen gibt und kaum von der Seite seines Kindes weicht. „Er will nichts verpassen“, sagt ein enger Freund. „Er hat sogar schon gesagt, dass er das Schreien seines Babys als schön empfindet, weil es bedeutet, dass alles funktioniert.“ Auch im Team weiß man, dass Undav emotional und empathisch ist. Diese Seite zeigt sich jetzt mehr denn je. Seine Partnerin soll ihn dabei liebevoll unterstützen – die beiden wirken wie ein perfekt eingespieltes Team.

Interessant ist auch, wie Undav in den kommenden Wochen Beruf und Privatleben unter einen Hut bringen wird. Der VfB spielt in einer intensiven Phase der Saison, und die Anforderungen sind hoch. Doch es gilt als sicher, dass der Klub ihm den nötigen Rückhalt geben wird. Sollte er einmal eine Trainingseinheit verpassen, um bei seiner Familie zu sein, wird das niemand infrage stellen. Der Verein steht hinter ihm – das betonen Spieler und Verantwortliche gleichermaßen. Undav selbst hat in Interviews stets gesagt, dass Fußball sein Beruf, aber Familie sein Leben sei. Worte, die jetzt mehr Bedeutung denn je haben.

Fans dürfen sich auf emotionale Szenen beim nächsten Heimspiel freuen. Es wird erwartet, dass Undav, sollte er spielen, vielleicht sogar eine besondere Jubelgeste zeigt – vielleicht ein Herz mit den Händen oder das berühmte „Wiegen“-Zeichen, das frischgebackene Väter gerne machen. Schon jetzt spekulieren viele, ob er den Namen seines Kindes auf den Schuh schreiben wird. Es wäre typisch für ihn, seine Gefühle nicht groß zu inszenieren, sondern in einer kleinen, ehrlichen Geste zu zeigen. Diese Authentizität ist es, die ihn so beliebt macht.

Auch sportlich könnte das Vaterglück noch ein Nachbeben haben. Nicht selten erleben Spieler nach solch einem Ereignis einen regelrechten Formschub. Die Kombination aus Glückshormonen, Stolz und Dankbarkeit setzt oft ungeahnte Kräfte frei. Vielleicht wird man schon bald sagen: „Seit der Geburt seines Kindes trifft Undav noch öfter.“ Doch selbst wenn nicht – in diesem Moment zählt etwas anderes. Der Fußball ruht für einen Augenblick, während das Leben selbst im Mittelpunkt steht.

Viele Beobachter sehen in Undav ein Beispiel dafür, wie nah Fußball und Menschlichkeit beieinander liegen können. Während andere Profis sich hinter PR-Mauern verstecken, zeigt Undav sein echtes Ich – voller Gefühl, ohne künstliche Inszenierung. Es ist ein Stück Normalität in einer Welt, die sonst oft abgehoben wirkt. Und genau das macht diese Baby-News so besonders: Sie erinnern daran, dass auch Stars Väter, Söhne, Partner und Freunde sind. Menschen, die lieben, hoffen und feiern – so wie jeder andere.

Die kommenden Wochen werden sicher turbulent, aber auch wunderschön für die junge Familie. Schlaflose Nächte, viele erste Male und eine völlig neue Routine warten auf sie. Doch wer Undav kennt, weiß: Er wird das mit derselben Leidenschaft angehen, mit der er sonst jeden Ball jagt. Vielleicht ist das Geheimnis seines Erfolgs genau das – dieselbe Hingabe im Leben wie im Sport. In Stuttgart jedenfalls wird man ihn jetzt nicht nur als Torjäger, sondern auch als liebevollen Vater feiern

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *